Detektei bei
Sorgerecht/ Umgangsrecht
Detektive der Detektei FACTUM überprüfen, inwieweit
Verletzungen beim Sorgerecht oder Umgangsrecht vorliegen
Hinweise zu Verletzungen des Sorgerecht/ Umgangsrecht
Wie kann unsere Detektei bei Verletzungen des Umgangs-/ Sorgerecht weiterhelfen?
Hinweise zu Verletzungen des
Sorgerecht/ Umgangsrecht
Das Sorgerecht umfasst die rechtliche Verantwortung für das Kind und beinhaltet Entscheidungen über die Gesundheit, Erziehung, Ausbildung und den Aufenthalt des Kindes. Das Umgangsrecht hingegen betrifft die Beziehung des Kindes zu den Eltern oder anderen Bezugspersonen. Hier können oftmals Streitigkeiten entstehen. Die häufigsten Gründe hierfür sind, dass sich ein Elternteil oder eine Bezugsperson im Umgangs-/Sorgerecht benachteiligt fühlt, sich wesentlich mehr Unterstützung vom anderen Elternteil oder einer anderen Bezugsperson wünscht oder schlichtweg Sorgerechts-/Umgangsrechtsverletzungen vorliegen bzw. vermutet werden. Typische Verletzungen des Sorgerechts sind Missachtungen von elterlichen Entscheidungen, wenn ein Elternteil ohne Zustimmung des anderen Elternteils wichtige Entscheidungen über das Kind trifft. Vernachlässigung, wenn das Kind nicht angemessen versorgt wird und die elterliche Fürsorgepflicht verletzt wird. Verschleierungen von Informationen, wenn ein Elternteil wichtige Infos über das Kind vor dem anderen Elternteil verbirgt. Im Umgangsrecht liegen meist Verweigerungen und Missachtung des Umgangs vor, wenn ein Elternteil den Kontakt zum Kind ohne triftigen Grund einschränkt, verhindert und vermeidet oder ohne Absprache nicht an die vereinbarten Umgangszeiten hält.
Wie kann unsere Detektei bei Verletzungen des Umgang-/ Sorgerecht weiterhelfen?
Durch eine gezielte Observation (Beobachtung) während dem Kindesumgang, können wir gerichtlich verwertbar dokumentieren inwieweit sich an die vereinbarten Umgangszeiten gehalten wird und ob eine Verletzung der Fürsorgepflicht zu erkennen ist. Wird das Kind größtenteils nur zu Verwandten/Bekannten abgeschoben, oder gar allein gelassen? Werden altersgerechte Aktivitäten unternommen? Werden sich an die vereinbarten Umgangszeiten gehalten? Entspricht der angegebene Grund für die Verhinderung eines Kindesumgangs den Tatsachen? Mit unseren Erkenntnissen haben Sie die Möglichkeit zum Wohle Ihres Kindes bessere Umgangs-/Sorgerechtsvereinbarungen vor Gericht zu verhandeln.
Telefon
Sie haben einen Verdacht und wünschen Gewissheit?
Wir suchen die Fakten!
Sie haben einen Verdacht -wirtschaftlich oder privat- und benötigen noch die notwendigen Nachweise/Beweise?
Kontaktieren Sie uns, wir nehmen Ihr Anliegen diskret & vertrauensvoll auf und arbeiten in Zusammenarbeit mit Ihnen ein zielorientiertes & transparentes Angebot aus, um nach den konkreten & gerichtsverwertbaren Fakten zu suchen.
Wir sind Deutschland- & Weltweit für Sie im Einsatz.