Detektei bei Untreue


Privatdetektive der Detektei FACTUM ermitteln bei dem Verdacht 

der Untreue in der Ehe oder Partnerschaft




Hinweise für Untreu in der Ehe oder Partnerschaft


Wie kann unsere Detektei bei Untreue weiterhelfen?


Wissenswertes zum Thema Untreue

Hinweise für Untreue in der Ehe oder Partnerschaft

Es können viele Anzeichen auf ein Fremdgehen des Partners hindeuten, doch bedeuten diese Hinweise nicht zwangsläufig, dass Untreue auch tatsächlich vorliegt. Veränderungen im Verhalten, der Gewohnheiten oder auch der Kommunikation, können Hinweise sein. Beispielsweise eine zurückhaltendere Verhaltensweise, neue Hobbys, weniger Zeit zusammen verbringen, häufige Ausreden oder das Vermeiden von Gesprächen über die Beziehung. Plötzliche Geheimniskrämereien wie das Verstecken oder Löschen von Nachrichten/ Anrufen. Ungewohntes und intensives Interesse am eigenen Aussehen, um gegebenenfalls jemand Neues kennenzulernen. Aber auch ein verändertes Sexualverhalten und weniger Intimität können Anzeichen sein. Von einem One-Night-Stand über eine langanhaltende Affäre bis hin zu einem Doppelleben, kann die Untreue sehr vielfältig ausfallen. Andauernde Affären oder das aufbauen und führen eines Doppellebens sind häufig bei Wochenend- und Fernbeziehungen gegeben, sowie bei Partnern die beruflich viel unterwegs sind und dabei regelmäßig auswärtig übernachten oder einen Zweitwohnsitz unterhalten.

Wie kann unsere Detektei bei Untreue weiterhelfen?

Wir nehmen Vorweg, dass wir keinen Zugriff auf das Handy, Laptop oder sonstigen Accounts haben, um in Erfahrung zu bringen mit wem Ihr Partner kommuniziert. Um Ihnen Gewissheit zu verschaffen, ob Ihnen Ihr Partner tatsächlich fremdgeht, können wir letztendlich nur über eine Observation (Beobachtung) des im Verdacht auf Untreue stehenden Partners klären. Hierzu benötigen wir zunächst nähere Angaben wie Sie zu diesem Verdacht gekommen sind, wann Ihr Partner zeitlich gesehen eine mögliche Untreue vollziehen könnte und ob Sie gegebenenfalls sogar einen Verdacht haben, wer die mögliche Affäre sein könnte. Im Anschluss können wir den bestmöglichen Zeitraum für eine Observation festlegen, wo die Wahrscheinlichkeit am höchsten einzuschätzen ist, dass eine mögliche Untreue stattfindet oder auch der Verdacht widerlegt werden kann. Wenn Gespräche mit Ihrem Partner zu keiner Klärung führen und Sie sich dafür entscheiden eine Detektei einzuschalten, wäre es zunächst wichtig, dass Sie über sichere Kommunikationswege mit uns Kontakt aufnehmen, auf die Ihr Partner keinen Zugriff hat. Im weiteren Verlauf wäre es vom Vorteil sich so normal wie nur möglich Ihrem Partner gegenüber zu verhalten, um dessen Misstrauen nicht zu wecken, sondern in Sicherheit zu wiegen, bis wir unsere Beobachtungen abgeschlossen haben. 

Wissenswertes zum Thema Untreue

Laut Studien zu Folge geben etwa jeder vierte Mann und etwa jede fünfte Frau an, mindestens einmal in ihrem Leben untreu gewesen zu sein. Untreue tritt häufiger bei Menschen im mittleren Alter auf, meist zwischen 30 und 50 Jahren. Die häufigsten Gründe sind hierbei Unzufriedenheit in der Partnerschaft, Langeweile, das Bedürfnis nach Bestätigung oder auch Gelegenheiten, die sich ergeben. Das heutige Internet und soziale Medien erleichtern es enorm, Kontakt zu anderen Menschen zu knüpfen, was das Risiko für Untreue erhöhen kann. 

Sie haben einen Verdacht und wünschen Gewissheit?

Wir suchen die Fakten!

Sie haben einen Verdacht -wirtschaftlich oder privat- und benötigen noch die notwendigen Nachweise/Beweise?
Kontaktieren Sie uns, wir nehmen Ihr Anliegen diskret & vertrauensvoll auf und arbeiten in Zusammenarbeit mit Ihnen ein zielorientiertes & transparentes Angebot aus, um nach den konkreten & gerichtsverwertbaren Fakten zu suchen.

Wir sind Deutschland- & Weltweit für Sie im Einsatz.