Detektei bei Stalking/ Nachstellung
Ermittler der Detektei FACTUM unterstützen Sie gerichtlich
verwertbare Nachweise für Stalking/ Nachstellung zu erlangen
Definition Stalking/ Nachstellung
Wie kann unsere Detektei Sie gegen Stalking & Nachstellung unterstützen?
Wissenswertes zu Stalking/ Nachstellung
Definition Stalking/ Nachstellung
Bei Stalking bzw. Nachstellung wird ein Verhalten bezeichnet, bei dem eine Person (Stalker) eine andere Person unerwünscht und wiederholt belästigt, verfolgt oder beobachtet, meist mit dem Ziel Kontrolle auszuüben, Angst zu erzeugen oder gar eine Beziehung zu erzwingen. Unerwünschte Anrufe und Nachrichten, das Versenden von Blumen oder Geschenken gegen den Willen des Opfers, sowie Überwachung/Beobachtung durch Verfolgung im öffentlichen Raum sind typische Verhaltensweisen eines Stalkers. Aber auch unerwartete und wiederholte Besuche am Arbeitsplatz, Zuhause oder an anderen Orten die das Opfer regelmäßig aufsucht. Gegebenenfalls sind Sie bereits umgezogen und Sie bemerken, dass Ihnen weiterhin nachgestellt wird und die Person (Stalker) Sie erneut ausfindig gemacht hat. Hinzukommen können Verbreitung von falschen Informationen und Gerüchten über das Opfer. Hierbei handelt es sich um eine ernstzunehmende Form der Belästigung, die das Opfer stark belasten und in der persönlichen Freiheit beeinträchtigen/einschränken kann. Angst, Schlafstörungen, Unsicherheit und psychische Belastung sind die häufigsten Folgen für Opfer. Im schlimmsten Fall kann es jedoch auch zu körperlicher Gewalt kommen. Stalking ist in Deutschland strafbar, wird im Strafgesetzbuch (StGB) geregelt und kann mit Geldstrafen oder Freiheitsstrafen bestraft werden.
Wie kann unsere Detektei Sie gegen Stalking/ Nachstellung unterstützen?
Unsere Vorgehensweise hängt davon ab, welche Informationen Sie uns zu den bisherigen Geschehnissen liefern können und weshalb Sie den Verdacht auf eine Nachstellung haben. Was ist Ihnen bisher widerfahren, wie regelmäßig haben Sie etwas Unübliches bemerkt und kennen Sie den Täter / die Tätergruppe bzw. haben Sie einen Verdacht? Anhand Ihrer Informationen erarbeiten wir die effizienteste Vorgehensweise, um Ihnen die notwendigen Nachweise zu liefern. Meist werden wir hierbei mit einer sogenannten Gegenobservation tätig, indem wir die nähere Umgebung Ihrer Aufenthaltsorte für einen geeigneten Zeitraum observieren (beobachten), um festzustellen ob und von wem Sie gestalkt werden bzw. nachgestellt bekommen. Hierbei ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Ihnen und uns von enormer Wichtigkeit, um zweifelsfreie Erkenntnisse zu erlangen. Beispielsweise müssen wir Ihre genauen Tagesabläufe während des Observationszeitraums kennen, um unauffällig agieren zu können. Wir müssen z.B. wissen, wann Sie Ihre Wohnanschrift verlassen, wie Sie sich fortbewegen, was Ihr Zielort ist, was Sie dort unternehmen und wie lange Sie sich an diesem Ort aufhalten. Unser Ziel ist schließlich Personen, Fahrzeuge und ähnliches aus Ihrer Umgebung herauszufiltern, die sich auffällig in Ihrer näheren Umgebung aufhalten und Ihnen folgen/nachstellen. Wenn wir Sie selbst auf Schritt & Tritt verfolgen müssen, weil wir nicht wissen, was Sie den ganzen Tag unternehmen werden, können wir uns nicht ausschließlich auf Ihre Umgebung konzentrieren und es besteht somit das Risiko dem Stalker aufzufallen. Mit unseren Erkenntnissen haben Sie nicht nur die Möglichkeit rechtliche Schritte gegen die Verantwortlichen einzuleiten, sondern auch wieder ein Privatleben ohne Angst, Schlafstörungen und Unsicherheit zu führen.
Wissenswertes zu Stalking/ Nachstellung
Laut einer Studie des Bundeskriminalamts (BKA) wurden im Jahr 2021 ca. 4.000 Fälle von Stalking / Nachstellung polizeilich gemeldet. Die Zahlen zeigen seitdem eine steigende Tendenz an. Aus Scham oder Angst erstatten viele Betroffene keine Anzeige, weshalb die Dunkelziffer höchstwahrscheinlich deutlich höher ausfällt. Hierbei sind Frauen häufiger Opfer von Stalking als Männer. Schätzungen zufolge sind etwa 80% der Betroffenen weiblich, insbesondere im Alter zwischen 20 und 40 Jahren. Die Tatvorgänge liegen in Zeiträumen von mehreren Monaten bis Jahre.
Telefon
Sie haben einen Verdacht und wünschen Gewissheit?
Wir suchen die Fakten!
Sie haben einen Verdacht -wirtschaftlich oder privat- und benötigen noch die notwendigen Nachweise/Beweise?
Kontaktieren Sie uns, wir nehmen Ihr Anliegen diskret & vertrauensvoll auf und arbeiten in Zusammenarbeit mit Ihnen ein zielorientiertes & transparentes Angebot aus, um nach den konkreten & gerichtsverwertbaren Fakten zu suchen.
Wir sind Deutschland- & Weltweit für Sie im Einsatz.